Psychotherapie
Unterstützung auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden
mein Ansatz
Neben dem Gespräch ist ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit, den Körper bewusst wahrzunehmen – zu spüren, wo Anspannungen sitzen, unbewusste Emotionen wahrzunehmen und eigene Grenzen zu erkennen. Dieses Zusammenspiel von Körper und Psyche ermöglicht es, tiefere Blockaden zu lösen und wieder mehr Stabilität, Sicherheit und innere Orientierung zu erleben.
individuelle Begleitung
Ich begleite dich authentisch, effektiv und liebevoll auf deinem Weg zu mehr innerer Stärke und Ausgeglichenheit. Dein Wohlbefinden steht im Mittelpunkt. In einem geschützten Raum kannst du dich öffnen, verstehen und Schritt für Schritt dein Leben neu erobern.
Vertrauensarbeit
Ein vertrauensvolles, respektvolles Miteinander schafft die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und ermöglicht es, mit dir selbst und dem was da ist in Kontakt zu kommen, Blockaden aufzuspüren und zu lösen. Dabei unterliegen alle Gespräche der Schweigepflicht, sodass deine Privatsphäre und das Vertrauen in den therapeutischen Prozess jederzeit gegeben ist.
Manchmal gerät das Leben aus dem Gleichgewicht. Emotionale Belastungen, Ängste, Stress oder innere Blockaden können den Alltag erschweren und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Vielleicht fühlst du dich erschöpft, unsicher oder suchst nach einer klareren Ausrichtung in deinem Leben.
Eine psychotherapeutische Begleitung kann helfen, wenn:
- Du dich in einer belastenden Lebenssituation befindest und Unterstützung suchst.
- Ängste, depressive Verstimmungen oder innere Unruhe deinen Alltag bestimmen.
- Wiederkehrende Konflikte oder negative Muster dich daran hindern, glücklich zu sein.
- Du dich emotional oder körperlich blockiert fühlst und nach mehr Leichtigkeit und Klarheit suchst.
- Dekonstruktive Gedankenkreise deinen Alltag bestimmen.
- Du dich Überfordert fühlst und ständig gestresst bist.
- Es ein Thema gibt bei dem du gern einfach etwas Unterstützung hättest um es für dich zu lösen.
Deine Themen
Deine Themen
Manchmal gerät das Leben aus dem Gleichgewicht. Emotionale Belastungen, Ängste, Stress oder innere Blockaden können den Alltag erschweren und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Vielleicht fühlst du dich erschöpft, unsicher oder suchst nach einer klareren Ausrichtung in deinem Leben.
Eine psychotherapeutische Begleitung kann helfen, wenn:
- Du dich in einer belastenden Lebenssituation befindest und Unterstützung suchst.
- Ängste, depressive Verstimmungen oder innere Unruhe deinen Alltag bestimmen.
- Wiederkehrende Konflikte oder negative Muster dich daran hindern, glücklich zu sein.
- Du dich emotional oder körperlich blockiert fühlst und nach mehr Leichtigkeit und Klarheit suchst.
- Dekonstruktive Gedankenkreise deinen Alltag bestimmen.
- Du dich Überfordert fühlst und ständig gestresst bist.
- Es ein Thema gibt bei dem du gern einfach etwas Unterstützung hättest um es für dich zu lösen.
Meine Arbeitsweise
auf Augenhöhe
In unserem Gespräch ist es mir wichtig, auf Augenhöhe zu kommunizieren, damit du dich sicher und wohl fühlen kannst. Oft ist es bereits heilsam, einfach zu sprechen und ungeteilte Aufmerksamkeit zu erfahren. Neben dem verbalen Austausch fließt auch eine energetische Dimension in meine Arbeit mit ein.
traumasensibel
Mein Wissen über Entwicklungstrauma, frühkindliche Verletzungen sowie das Nervensystem sind Bestandteil meiner therapeutischen Herangehensweise. Im April 2025 habe ich eine Ausbildung in körperbasiertem Arbeiten mit Entwicklungstraumata (Bodynamic) begonnen, die ich in meine Arbeit integriere.
kontinuierliche Weiterentwicklung
Ich bin der Überzeugung, dass wir nur so tief gehen können, wie du bereit bist, und wie weit ich dich auf diesem Weg begleiten kann. Daher lege ich großen Wert auf meine eigene kontinuierliche Weiterentwicklung und Aus- sowie Fortbildungen, die ich stetig in meine Arbeit einfließen lasse.

Buche ein kostenloses Erstgespräch
Ich lade dich herzlich zu einem kostenfreien Erstgespräch ein. In diesem 15-minütigen Telefonat haben wir die Gelegenheit, uns kennenzulernen und du kannst alle Fragen stellen, die dir wichtig sind. So kannst du in Ruhe entscheiden, ob meine Unterstützung für dich der richtige Schritt ist.
Ich freue mich, von dir zu hören!